0

Zeitschrift für Kulturphilosophie 2/2013 - Technik

Zeitschrift für Kulturphilosophie, Heft 2013/2, Zeitschrift für Kulturphilosophie 2013/2

Erschienen am 01.11.2013, 1. Auflage 2013
44,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783787326785
Sprache: Deutsch
Umfang: 223 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 23.5 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

_ Editorial Schwerpunkt: Technik Ralf Becker Lebenswelt und Mathematisierung Zur Phänomenologie der Übergänge Christoph Hubig Technik und Lebenswelt Birgit Recki Technik als Kultur Plessner, Husserl, Blumenberg, Cassirer Nicole C. Karafyllis Handwerk, DoityourselfBewegung und die Geistesgeschichte der Technik Jakob Meier Technische Sprache bei Martin Heidegger Don Ihde Phänomenologie der Technik _ Relektüren Christine Blättler List der Technik Christian Voller Kommunikation verweigert Schwierige Beziehungen zwischen Blumenberg und Adorno _ Dokument Hans Blumenberg Dogmatische und rationale Analyse von Motivationen des technischen Fortschritts TimFlorian Goslar / Christian Voller Geistesgeschichte der Technik als 'Kritik der Fortschrittskritik' Editorischer Kommentar _ Kritik Christian Voller Hans Blumenberg und Jacob Taubes, Briefwechsel 1961-1981 Doris Schweitzer Reinhard Brandt und die Macht des Vierten Steffi Hobuß Kultur, Identität und Menschenrechte Oliver Jahraus Die Beobachtung von Pop _ Kurzkritik _ Autorinnen und Autoren

Autorenportrait

Ralf Konersmann (* 18. Februar 1955 in Düsseldorf) ist ein deutscher Philosoph. Derzeit ist er Lehrstuhlinhaber am Philosophischen Seminar der Universität Kiel. Er wurde 1987 zum Dr. phil. promoviert, war von 1987 bis 1993 wissenschaftlicher Mitarbeiter und wissenschaftlicher Assistent an der Fernuniversität in Hagen, habilitierte sich 1993 und war von 1993 bis 1996 Professor für Kulturtheorie und Kulturphilosophie an der Universität Leipzig. Seit 1996 ist er Lehrstuhlinhaber des Lehrstuhls für Philosophie und ihre Didaktik an der Universität Kiel und seit 2000 Direktor des Philosophischen Seminars. Im Oktober 2005 wurde er zum ordentlichen Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Hamburg berufen. Ralf Konersmann ist Autor zahlreicher Aufsätze, Essays, Artikel und Feuilletons und Mitherausgeber des Historischen Wörterbuchs der Philosophie sowie - seit 2007 - der Zeitschrift für Kulturphilosophie. Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf den Gebieten Begriffsgeschichte und Historische Semantik, Metaphorologie, Kulturphilosophie, Geschichte und Kritik des Sehens sowie Philosophie und ihre Didaktik.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie/20., 21. Jahrhundert"

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

34,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

22,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

32,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

18,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen